Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Summenbildung

Einfache Summe:

a:=                 ;#(* 1. Summand*)
b:=                 ;#(* 2. Summand*)
a+b;

Summenbildung:

f:=n->    ;#(* Eingabe des Summanden z.B. 1/2^n (n ist eine natürliche Zahl)*)

anfang:=            ;#(* Eingabe des Summationsbegin *)

schluss:=           ;#(* Eingabe des Summationsende *)
sum(f(n),n=anfang..schluss);
evalf(");

#Beispiel:
sum(1/n!,n=0..infinity);

Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik