Zurück Vor +Ebene Home Inalt Index Hilfe

Physik für Ingenieure

Bohrmann, Steffen / Pitka, Rudolf / Stöcker, Horst / Terlecki, Georg

1993
844 Seiten, geb., zahlreiche Abbildungen, Aufgaben und Lösungen
ISBN: 3-8171-1242-4
DM 48,- öS 350,- sFr 44,50

Dieses moderne Lehr- und Übungsbuch der Physik für Studienanfänger der Ingenieur- und Naturwissenschaften an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten enthält alle Standardgebiete der Physik - von der elementaren Basis bis zu fortgeschrittenen Anwendungen.

Der sehr ausführlich und bildhaft dargestellte Stoff ist dem Verständnis der Studenten der Anfangssemester angepaßt und orientiert sich an den Anwendungen der Ingenieurpraxis.

Das neue didaktische Konzept des Autorenteams beruht auf der ausführlichen Entwicklung der grundlegenden Begriffe, wobei Wert auf eine möglichst einfache Darstellung gelegt wird. Das Verständnis der notwendigen physikalische Zusammenhänge wird somit auch mit einem relativ geringen mathematischen Grundstock ermöglicht.

Die weiterführenden Kapitel zu Schwingungen und Wellen (mit nichtlinearer Dynamik, Optik und Akustik), zur Elektrodynamik (und Elektrotechnik) sowie zur Thermodynamik enthalten das für die heutige Ingenieurpraxis wichtige Aufbauwissen; die dafür benötigten Rechentechniken der Differential-, Integral- und Vektorrechnung sowie der gewöhnlichen Differentialgleichungen und Statistik sind im Bedarfsfall durch gezielte mathematische Einschübe integriert.

Auch die für moderne technische Anwendungen so wichtigen Fundamente der Festkörperphysik, Quantenoptik und Atomphysik sind studentennah entwickelt.

Zahlreiche ausfürlich durchgerechnete Beispiele mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sowie Hunderte von erprobten Klausuraufgaben erleichtern den Studierenden das Verständnis und sind nützlich bei den Prüfungsvorbereitungen.

Verlag Harri Deutsch, September 1996