Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Kubische Gleichung/Numerische Lösung

Ermitteln Sie die Lösungsmenge der Gleichung

Die Lösungen sollen auf drei Dezimalstellen nach dem Komma genau ermittelt werden.

Lösung:

Eine ganzzahlige Lösung existiert nicht. Die Lösung wird mittels der Regula falsi gesucht. Zwischen und ändert die Funktion ihr Vorzeichen. Zwischen diesen beiden Werten muß mindestens eine Nullstelle liegen. Zur übersichtlichen Durchführung der Rechnung benutzt man zweckmäßig eine Tabelle.

Damit kann in der Funktion der Faktor mittels des Horner-Schemas ausgeklammert werden.

Damit ergibt sich

Die zweite Klammer ist eine quadratische Gleichung und kann nach dem üblichen Verfahren für quadratische Gleichungen gelöst werden. Dazu ist es zweckmäßig, die quadratische Gleichung auf die Normalform zu bringen:

Die Lösungen sind also

Mathematica

NSolve[2 x^3+x^2-36x+46==0,x]

MapleV

solve(2.*x^3+x^2-36*x+46=0,x);

Achtung! MapleV liefert für und einen ganz geringen imaginären Anteil. Das ist ein Rundungsfehler. Bei Mathematica sind alle Lösungen reell.
Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik