Mittelfrist-Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 17.09.2023, 22.06 UTC.
 
Wetterlage und -entwicklung: 
Ein umfangreiches Hoch über West- und Südrussland 
verlagert sich unter Verstärkung nach Kasachstan. Über dem 
Nordostatlantik und der Norwegischen See wird sich am 
Dienstag ein umfangreicher Tiefdruckkomplex etabliert 
haben, der sich unter Abschwächung langsam zur Nordsee und 
in Richtung Mitteleuropa verlagern wird. Am Mittwoch wird 
ein kräftiges Randtief über Nordskandinavien zur 
Barentssee ziehen. 

Vorhersagen für die Nordsee: Mittwoch: Südwest 6 bis 7, strichweise 8, später gebietsweise etwas abnehmend. Donnerstag: Wechselnde Richtungen 5 bis 7, etwas abnehmend, gebietsweise schwachwindig. Freitag: Wechselnde Richtungen 4 bis 6, später norddrehend 5 bis 6. Sonnabend: Nord bis Nordwest 5 bis 6.
Meeresoberflächentemperaturen: Norden 13 bis 16 Grad, Mitte 15 bis 18 Grad Süden 17 bis 21 Grad.
Vorhersagen für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat: Mittwoch: Südwest bis Süd um 7, abnehmend 5 bis 6. Donnerstag: Süd bis Südost 5 bis 6, etwas abnehmend. Freitag: Südost 4 bis 5, Ostteil etwas zunehmend, Westteil später wechselnde Richtungen 4 bis 6. Sonnabend: Westteil wechselnde Richtungen 4 bis 6, sonst südliche Winde um 5.
Meeresoberflächentemperaturen: Osten 15 bis 19 Grad, Süden 17 bis 19 Grad Westen 16 bis 18 Grad.

Mittelfristseewetterbericht für die Nord- und Ostsee

Art: Text
Gebiet: Nord- und Ostsee
Aktualisierungszeiten: ca. 14 Uhr GZ
Vorhersagedauer: 5 Tage
Parameter: Windrichtung, Windstärken in Beaufort (Mittelwind),
Nebel, Meeresoberflächentemperaturen.